Fortbildungen für Praxisanleiter | Alle Themen

NEUE TERMINE für 2023 | Berufspädagogische Fortbildungen

Zugangsvoraussetzungen/ Zielgruppe:

Die berufspädagogischen Pflichtfortbildungen richten sich an Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter aus der Pflege, sowie interessierten Pflegefachkräften, Mentoren, Ausbildungskoordinatoren und Berufsgruppen weiterer Gesundheitsfachberufe* (wie z. B. MTA und MTRA), die sich aktiv an der Ausbildung beteiligen.

* nach individueller Rücksprache

Kursbeschreibung:

Seit dem 01. Januar 2020 werden mit dem neuen Pflegeberufegesetz klare Qualifikationsanforderungen an PraxisanleiterInnen gestellt. Es wird für die PraxisanleiterInnen verpflichtend, jährlich eine berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden zu absolvieren und gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen (PflAPrV §4 Abs.3).

+++ HINWEIS:
(3 Termine á 8 Stunden frei kombinierbar = 24 Stunden Pflichtfortbildung)
Bei Anmeldung einzelner Termine bitte das Tagesthema als Kurstitel angeben.

+++ 10 % RABATT für Mitglieder des PAB-Netzwerkes:
Die Mitglieder des PAB erhalten als Dankeschön für deren Einsatz und Engagement im Pflege Ausbildungs Bündnis auf alle Pflichtfortbildungen der Praxisanleiter einen dauerhaften Nachlass von 10%.
PAB-Logo
Noch nicht im PAB?

Unsere Fortbildungsthemen für Praxisanleiter

+++Diese und weitere spannende Themen sind auch als Inhouse-Schulung buchbar.

Methoden:

Vortrag, moderiertes Brainstorming, Gruppenarbeit, praktische Übungen, Präsentation, Fallbesprechungen, Diskussion

Abschluss/Ziel:

Ziel dieser Regelung ist es, bereits erworbene pflegepädagogische Handlungskompetenzen fortlaufend zu aktualisieren, um als PraxisanleiterIn tätig bleiben zu dürfen. (PflAPrV §4 Abs.3)

Gruppengröße:

16 bis 25 Teilnehmende (je nach Weiterbildungsthema)


Beginn Ort
je nach Themen gfg Rostock

Fakten


Uhrzeit 08:00 bis 15:00 Uhr
Dauer

1 Tag (8h)
2 Tage (16h)

Kosten 103,50 € - 294,00 €

Ihre ibs-Ansprechpartnerin


Laura Jakobi

Verwaltung
(B.A. in Business and Management)

gfg Rostock

Telefon: 0381 20872-202

    PERSÖNLICHE ANGABEN





    PERSÖNLICHE ANSCHRIFT

    RECHNUNGSADRESSE

    WEITERE INFORMATIONEN






    * Pflichtfeld

    [recaptcha]